Bspw. eine Standardsendung kann vom Gewicht her bis zu drei Blätter Papier (inkl. Kuvert) enthalten. Diese drei Blätter können darüber hinaus jeweils auf der Vorderseite, wie auf der Rückseite bedruckt werden (simplex/duplex).

So bedeutet ein Blatt, tatsächlich eine Seite Papier. Eine Seite Papier kann zwei Druckseiten haben (Vorder- und Rückseite)

Schreiben Sie uns eine E-Mail: rpv@lr-online.de Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Das Hybridpostportal kann nur PDF verarbeiten. Hier finden Sie eine Anleitung zum richtigen Erstellen von PDFs.

Sie sollten auf Grafiken verzichten, die transparente Hintergründe haben (z.B. png-Grafiken). Sonst können alle Grafiken verwendet werden.
Mit jpg-Grafiken sind Sie auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Für die Nutzung von rpv-digitalpost sind keine Mindestmengen erforderlich.

Sobald Ihr Brief gedruckt ist, werden die Daten von unserem Server gelöscht.

Verwenden Sie Firefox oder den Google-Chrome Browser. Bei älteren Versionen des Microsoft Internet Explorer kann es gelegentlich zu Darstellungsproblemen kommen.

Ihr Brief wird in ein Fensterkuvert kuvertiert. Das bedeutet, dass die Adresse im Brief erhalten sein muss. Die richtige Positionierung der Adresse entnehmen Sie bitte der Vorlage!

Am Ende des Monats erhalten Sie eine Rechnung über die versendeten Briefe.

Das von Ihnen hochgeladene Dokument wird nach dem Druck aus Datenschutzgründen gelöscht. Im Kundenbereich unter „verschickte Sendungen“ können Sie anhand des Dateinamens und der vom System vergebenen ID die Sendung zuordnen.

Wenn Sie die Druckvorlage verwendet haben, steht in der Absenderzeile Ihre Adresse.
An diese wird der Brief zurückgeführt.

Serienbriefe müssen nacheinander bearbeitet, versendet oder wieder gelöscht werden.
Eine gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Dokumente ist nicht möglich.

Da es sich bei einem Serienbrief um ein Sonderprodukt handelt, haben wir dafür einen separaten Workflow erstellt.
Diesen finden Sie nach dem Hochladen oben rechts beim Logout.

Die Sendung muss bis 15 Uhr an uns gesendet sein für eine taggleiche Produktion. 

Ja. Diese finden sie hier

Nein. Der Platz ist für Druckkenzeichnungen, DV-Freichmachung der deutschen Post und für weitere Sendungsinformationen reserviert. Dieser Bereich darf nicht verändert werden. Beispiel (Der Rot gefärbte Bereich darf nicht bedruckt werden)  

Ja. Ihr Logo kann in schwarz/weiß in einer Größe von 4 cm * 2 cm auf das Kuvert gedruckt werden.  

Der DIN lang Kuvert ist ca. 4mm höher und ca. 7mm breiter als die Norm. Dies ist eine Voraussetzung um den Vorgang vollautomatisiert abbilden zu können.

Login